
Die Pflicht zum Homeoffice – Wie setze ich sie um?
Nach den neusten Beschlüssen der Bundesländer und der Bundeskanzlerin steht nun fest, dass es zu einer Art „Homeoffice-Pflicht“ kommt. Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, hat die entsprechende Corona-Arbeitsschutzverordnung unterzeichnet. Darin heißt es ganz konkret: „Arbeitgeber sind verpflichtet, Homeoffice anzubieten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten das Angebot annehmen, soweit sie können.“ Können ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dieses Angebot in Anspruch nehmen? Welche Möglichkeiten habe ich als Arbeitgeber, dieser Verordnung Genüge zu tun? Es ist eigentlich gar nicht so kompliziert – mit den richtigen Tools.
Kollaboratives Arbeiten dank Microsoft 365
Chatten, Telefonieren, Onlinebesprechungen und Zusammenarbeit in Echtzeit – all diese Funktionen können dank dem Einsatz von Microsoft365 vor Ort im Büro oder aus der Ferne genutzt werden. Die Komplettlösung verbindet beliebte Microsoft-Anwendungen wie Teams, OneDrive-Cloudspeicher und Office-Apps mit erweiterter Sicherheit und bietet die passende Version für fast jedes Budget. Einzige Voraussetzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice ist ein Internetfähiges Endgerät. Selbst mit Tablet und Smartphone lassen sich einige Dinge umsetzen, aber zum produktiven Arbeiten sollte es dann schon ein Notebook oder Desktop-PC sein. Und auch für ausreichend Datenschutz kann gesorgt werden. Entscheidet man sich bewusst für eine Cloud-Lösung, die in Deutschland verankert ist, genügt man den Ansprüchen der DSGVO und kann nicht nur effektiv, sondern auch sicher arbeiten.
Telefonieren im Festnetz – auch vom Smartphone aus
Wenn man die Kolleginnen und Kollegen und auch die Kunden nicht mehr persönlich treffen kann, häufen sich die Telefonate. Und wenn der Kunde auf seinem Display eine vertraute Durchwahl sieht weiß er genau, dass der richtige Ansprechpartner zur Stelle ist. Doch was der Kunde nicht weiß ist, dass der Anruf gar nicht vom Festnetzanschluss ausgeht, sondern vom Smartphone. Diese und eine Menge weiterer Lösung bietet STARFACE. Die STARFACE Telefonanlage ist die perfekte Lösung für Business-Kommunikation. Wahlweise als vorinstallierte Hardware-Appliance, als VM-Edition oder sicher gehosteter Cloud-Service verfügbar. Egal ob Start-up, KMU oder internationaler Großkonzern – die Telefonalge bietet für alle Branchen und jede Unternehmensgröße eine passende Lösung für krisensichere Geschäfts-Kommunikation. Mit den, für jedes System verfügbaren Clients, können Sie von überall auf die VoIP-Telefonanlage zugreifen. Die wichtigsten Funktionen sind also immer in der Hosentasche und man kann von unterwegs arbeiten. Die Telefonie-Apps sind für iPhone und Android kostenfrei verfügbar – für die Lösung auf den Rechnern ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht der Client für MacOS und Windows zur Verfügung.
Dem produktiven Arbeiten steht somit, auch aus dem Homeoffice, nichts mehr im Wege. Ob Sie nun eine Teil- oder Komplettlösung benötigen bleibt ganz ihnen überlassen. Wir beraten Sie auch weiterhin und sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Lösung bei Ihnen vor Ort – bzw. zu Hause.