fbpx

Managed IT Services: Betriebsprozesse kosteneffizient optimieren

homeofficeueberwachung

Inhalte

In der heutigen Geschäftswelt wird die IT-Landschaft immer umfangreicher und komplexer, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie in der Lage sein, Ihre IT-Infrastruktur effektiv zu managen und zu optimieren. 

Dazu benötigen Sie nicht nur die neueste Technologie, sondern auch das Know-how, um diese Technologie zu nutzen. Neben der Notwendigkeit, gegen Cyberangriffe geschützt zu sein, muss Ihr Unternehmen auch in der Lage sein, seine IT-Infrastruktur kontinuierlich zu überwachen und zu aktualisieren, um sich an neue Kundenbedürfnisse und Marktveränderungen anzupassen.

Einen innovativen Lösungsansatz für dieses Problem stellen Managed IT Services von Anbietern wie optimIT dar – IT-Dienstleistungen, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, Ihre IT-Infrastruktur auszulagern und von Experten betreuen zu lassen. Doch was verbirgt sich hinter Managed IT Services und wie genau profitiert Ihr Unternehmen davon?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Managed IT Services sind, welche Vorteile diese Dienstleistungen mit sich bringen und worauf Sie bei der Wahl eines geeigneten Anbieters achten sollten.

Was sind Managed Services?

Managed Services bezeichnen IT-Dienstleistungen, bei denen ein externer Dienstleister die Verwaltung, Optimierung und das Monitoring bestimmter IT-Prozesse oder -Systeme in Ihrem Unternehmen übernimmt. 

Im Gegensatz zu klassischen IT-Service-Modellen, bei denen lediglich bei Bedarf Unterstützung geleistet wird, wird mithilfe der Managed Services die kontinuierliche Überwachung, Erweiterung und Verwaltung Ihrer IT-Systeme ermöglicht. 

Das volle Leistungsspektrum der Managed IT Services

Managed Services durch professionelle Anbieter wie optimIT umfassen eine Vielzahl von IT-Lösungen und -Leistungen wie Cloud-Services, den IT-Support oder die Verwaltung von Netzwerken. Dazu gehören:

  • Monitoring: Überwachung von IT-Systemen und -Anwendungen zur frühzeitigen Erkennung von Problemen
  • IT Support & Managed Services: Bereitstellung von technischem Support bei IT-Problemen und Störungen
  • Wartung: Regelmäßige Updates und Patches, um die Leistung und Sicherheit von Systemen zu verbessern
  • Sicherheit: Umfassende IT-Sicherheitslösungen wie Managed Firewall, Managed Antivirus und Verschlüsselung
  • Backup & Recovery: Regelmäßige Datensicherungen und schnelle Wiederherstellung von Daten mithilfe von Managed Backup im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts
  • Cloud-Services: Bereitstellung und Management von Cloud-Infrastrukturen und -Anwendungen für IT Managed Support Services
  • Skalierbarkeit: Anpassung der IT-Ressourcen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens
  • Beratung: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten und -Strategien

Unterschied zu Outsourcing & On-Demand IT-Dienstleistungen

Der Unterschied zu klassischem IT-Service & Outsourcing liegt darin, dass beim Outsourcing ganze IT-Prozesse an externe Dienstleister ausgelagert werden – oft auch mit dem Ziel, personelle Ressourcen einzusparen. 

Managed Services durch Anbieter wie optimIT umfassen hingegen oft nur bestimmte Teilbereiche Ihrer IT-Infrastruktur. Dabei behält Ihr Unternehmen stets die Kontrolle über die Bereiche Ihrer IT und entscheidet, welche ausgelagert werden sollen. Dies ermöglicht maximale Flexibilität und Skalierbarkeitsoptionen für Ihr Unternehmen.

So profitieren Sie von Managed IT Services

Durch die Zusammenarbeit mit professionellen Dienstleistern wie optimIT kann Ihr Unternehmen von zahlreichen Vorteilen der Managed IT Services profitieren. Dazu gehören unter anderem:

Effiziente Unternehmensprozesse mit der Managed Services Cloud

Mithilfe von IT Managed Services können Sie technologische Neuerungen, wie leistungsfähige Cloud-Lösungen, schnell und effizient implementieren. Diese ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, mit einer Vielzahl von Endgeräten auf alle wichtigen Daten zuzugreifen. 

Durch die Implementierung erhöht sich nicht nur die Agilität Ihres Unternehmens, sondern auch dessen Skalierbarkeit. So können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen durch Cloud Managed Services gleichzeitig mehr Kunden zur Verfügung stellen und somit das Wachstum Ihres Unternehmens fördern.

Entlastung Ihrer Mitarbeiter

Zahlreiche Prozesse innerhalb der IT-Abteilung, wie zum Beispiel das Erstellen von Backups oder das Aufspielen von Updates verschlingen viel Zeit. Indem Sie diese aufwändigen Routineaufgaben an einen Dienstleister auslagern, können sich Ihre Mitarbeiter wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. 

Die Auslagerung dieser Aufgaben trägt auch zur Entlastung und Neuausrichtung Ihrer IT-Abteilung bei.

Professionelle & stabile IT-Infrastruktur

Ihr Unternehmen profitiert von stabilen IT-Systemen bei einer unterbrechungsfreien Betriebszeit. Dank der professionell optimierten IT-Sicherheit von Anbietern wie optimIT kann Ihr Unternehmen außerdem hohe Sicherheitsstandards und einen zuverlässigen Datenschutz gewährleisten.

Zugriff auf IT-Spezialisten

optimIT bietet Ihnen über unsere Managed IT Services direkten Zugriff auf einen Pool hochqualifizierter IT-Spezialisten. Damit begegnen Sie aktuellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel in der IT auf eine wirkungsvolle Weise!

So wählen Sie den passenden Managed Service Provider aus

Bei der Auswahl des geeigneten Managed Service Providers gibt es einige Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Erfahrung & Expertise im Bereich Managed IT Services: Anbieter sollte über ausreichende Erfahrung und Know-how verfügen, um Ihre IT-Systeme optimal zu verwalten und zu sichern
  • Zertifizierungen: Überprüfen Sie, ob der Anbieter ein zertifizierter Dienstleister im Bereich IT-Service-Management und ein Certified Partner von Software Herstellern ist, wie beispielsweise ITLeague, iTeam oder Mailstore
  • Transparente Kostenstruktur: Modelle wie z.B. eine Service-Flatrate sorgen für eine bessere Planbarkeit Ihrer Kosten
  • Leistungsumfang: Überprüfen Sie, ob der Anbieter alle benötigten Leistungen anbietet und ob Sie ein individuelles Servicepaket zusammenstellen können
  • Referenzen & Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Anbieter 
  • Umfassender Vertrag mit Service Level Agreements (SLA): Stellen Sie sicher, dass der Anbieter klare SLA definiert hat, die Ihnen eine hohe Verfügbarkeit und eine schnelle Problemlösung garantieren
  • Standorte der Rechenzentren: Die Rechenzentren des Anbieters sollten sich im Inland befinden und die geltenden Sicherheitsstandards berücksichtigen
  • Komfortable Kommunikationslösung: Es sollte für Sie und Ihre Mitarbeiter einfach und komfortabel sein, den Anbieter bei Rückfragen zu kontaktieren
  • Kundensupport: Überprüfen Sie, ob der Anbieter 24/7 Managed IT Services anbietet und wie schnell er auf Probleme reagieren kann

Was sollten Sie beim Abschluss Ihres Managed Services Vertrags beachten?

Bei der Auswahl eines Managed Service Providers ist es wichtig, einen umfassenden Vertrag (Service-Level-Agreement) abzuschließen, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit regelt. Nur so können Sie sichergehen, dass Ihre IT-Systeme optimal betreut werden und Ihre Daten sicher sind.

Der Vertrag sollte klare Vereinbarungen darüber enthalten, welche Leistungen der Provider wie und bei welchen Verfügbarkeiten und Reaktionszeiten erbringt. Auch die Vertragsdauer, Kündigungsfristen, entstehende Kosten und Haftungsregelungen sollten Sie festhalten.

Weitere wichtige Punkte sind die Datensicherheit und der Datenschutz. Es sollte festgelegt werden, welche Prozesse notwendig sind, welche Daten vom Provider verarbeitet werden und wie diese geschützt werden. Dazu gehört auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der DSGVO.

Managed Services Beispiele für alle Branchen

Unternehmen nahezu jeder Branche sind auf eine leistungsfähige IT-Infrastruktur angewiesen. Dementsprechend sind auch unsere Managed IT Services flexibel einsetzbar: 

  • Gesundheitswesen

Managed IT Services können dazu beitragen, die Datensicherheit von Patientenakten zu gewährleisten und die reibungslose Kommunikation zwischen Ärzten, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen sicherzustellen. 

  • Finanzsektor

Managed IT Services sind ein wichtiger Faktor bei der Sicherung von Kundendaten und der Gewährleistung von Compliance-Anforderungen.

  • Einzelhandel

Im Einzelhandel können Managed Services für Ihre IT dazu beitragen, die Kundenbindung zu verbessern, indem sie die Verfügbarkeit von Warenbeständen und die Effizienz von Bestell- und Lieferprozessen optimieren. 

  • Industrie

Im Bereich der industriellen Fertigung können Managed IT Services dazu beitragen, die Produktionseffizienz zu verbessern und die Kosten durch eine bessere Planung und Überwachung von Produktionsprozessen zu senken.

Es ist wichtig, dass der Managed Services Anbieter bei der Zusammenarbeit auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht, da die Anforderungen an Managed IT Services je nach Branche und Unternehmen sehr unterschiedlich sind.

optimIT: Ihr kompetenter Full Managed Service Provider Deutschland 

Über alle Branchen hinweg sind Managed IT Services eine attraktive Lösung für Unternehmen, um die Professionalität und Kosteneffizienz der IT-Systeme sicherzustellen. 

Mit einem professionellen Dienstleister wie optimIT stellen Sie stabile Systeme ohne Ausfallzeiten, hohe Sicherheitsstandards und eine spürbare Entlastung Ihres IT-Teams bei planbaren Kosten sicher. Wir unterstützen Sie als erfahrener Managed Service Provider dabei, Ihre IT-Systeme zu optimieren und abzusichern. 

Über unser Baukastensystem können Sie aus verschiedenen Services die Leistungen auswählen, die für Ihr Unternehmen passend sind. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie von Managed IT Services profitieren können!

Verpassen Sie keine unserer neusten Artikel!

Weitere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten: