
myMedax – Patientendaten ohne Umweg im System
Papierfragebögen, deren Daten zeitraubend in die Praxissoftware eingegeben oder gescannt werden müssen, gehören mit myMedax der Vergangenheit an. Mögliche Übernahmefehler entfallen. Daten aus den Fragebögen stehen als weiter nutzbare Informationen, z.B. für die automatisierte Arztbrieferstellung, direkt in der Karteikarte des Patienten zur Verfügung. Ergänzt durch eine handschriftliche Unterschrift direkt auf dem Tablet ersetzen Sie vollständig das Papier.
Erheben Sie Index- und Score-Werte über eine intuitive Oberfläche, vermeiden Sie „Rechenfehler“ und vereinfachen Sie Ihre Dokumentation. Egal ob es um Standard-Erhebungen wie den Barthel-Index aus dem geriatrischen Basis-Assessment geht oder ob Sie individuell Scores ermitteln möchten. Zählen Sie Fragen die mit ja oder nein beantwortet wurden oder erheben Sie pro Antwort individuelle Punktwerte und übergeben Sie den errechneten Wert direkt in die Patientenakte.
- Nach der praxisgesteuerten Formularauswahl für den Patienten, direkt via Zuweiser aus der Praxissoftware, füllt der Patient Anamnesebögen selbstständig digital am Tablet aus und signiert sie rechtskonform und revisionssicher in der Praxis. (Nutzbar auch am PC oder einer touchfähigen Station mit Signaturpad).
- Der Datenimport ausgewählter, optimierter Antworten erfolgt automatisiert via GDT-Schnittstelle in die digitale Patientenakte der Praxissoftware.
- Die optimierte Übernahme der Antworttexte ermöglicht eine enorm vereinfachte Erstellung von Arztbriefen. Auch bei mehrsprachigen Fragenböge erfolgt die Übernahme der Antworttexte in die Patientenakte immer in der Wunschsprache der Praxis.
Fragebogengenerator
Durch den integrierten Fragebogengenerator hat jeder Anwender die Möglichkeit eigene, bestehende Papierfragebögen schnell und intuitiv in myMedax zu übertragen. Das integrierte Hilfesystem bietet kontextbezogene Erklärungen und ersetzt eine Schulung der Nutzer vollständig. Fragen können nach kontextbezogenen Regeln ein- und ausgeblendet werden; so können komplexe Verzweigungen und Verschachtelungen entstehen, die den Fragebogen für die Praxis flexibel nutzbar machen, während die Ansicht beim Ausfüllen für den einzelnen Patienten trotzdem schlank und übersichtlich bleibt.
Zur Fragebogengestaltung stehen folgende Fragetypen zur Verfügung:
- Ja/nein-Fragen
- Single- Choice-Fragen
- Multiple-Choice-Fragen
- Datumsabfragen mit Kalenderblattanzeige
- Infotexte
- Abfrage von Größe
- Abfrage von Gewicht
- Zeichnungen
- Einfügen von Bilddateien
- Freitexteingabe
- Unterschriftsfelder
Mit der Mandantenfähigkeit, den zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten und dem feingliedrigen Rechtesystem, welches eine perfekt Abstimmung auf organisatorische Bestimmungen ermöglicht, ist myMedax auch ideal für größere Organisationen geeignet.
Alle Fragebögen können mehrsprachig erstellt werden – durch das integrierte Übersetzungssystem lässt sich auch die gesamte Benutzeroberfläche von myMedax in kürzester Zeit in jeder beliebigen Sprache nutzen. Alle Buttons und Menütext können ohne jeglichen Programmieraufwand direkt durch den Kunden an eine neue Sprache angepasst werden.
Responsives Design ermöglicht eine optimale Darstellung der Fragebögen – unabhängig vom genutzten Endgerät.
Verfügbar als On-Premise-Lösung auf vorhandener Infrastruktur in der Praxis, als myMedax-in-a-box oder für den besonderen Komfort als Software-as-a-Service im hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentrum in Deutschland.
Webtechnologie und lokale Peripherie – Perfekt angebunden!
Der myMedax Client-Daemon verbindet die lokalen PCs mit der eingesetzten Web-Technologie:
- Lokale Drucker eines PCs können einem Fragebogen direkt zugeordnet werden um automatisiert eine Patientenkopie ausdrucken zu können
- Die Übertragung der GDT-Exporte ist an jeden PC möglich, der den Client ausführt, unabhängig vom Ort (auch in Außenstellen und bei der SaaS-Lösung)
- Alle Daten werden sicher übermittelt und nach der Übertragung geprüft abgelegt
- Die Einstellungen des Client-Daemons ist zentral über die Systemeinstellungen im myMedax-Kontrollzentrum möglich
Das myMedax-Kontrollzentrum
Mit dem myMedax Kontrollzentrum haben Sie alles im Griff: Detaillierte Übersicht aller Vorgänge, Statistische Auswertungen – alles auf einen Blick:
- Anzeige von statistischen Werte und aktuelle Verlaufsdokumentation
- Zugriff auf übertragene Patientenstammdaten
- Sichtung ausgefüllter Fragebögen als signiertes PDF und HTML
- schnelle Übersicht über Score-Ergebnisse und Status des Systems
- Im Protokoll werden alle wichtigen Ereignisse in my-Medax festgehalten und sind jederzeit wieder nachvollziehbar:
- Welchem Patient wurde wann welches Tablet zugeordnet, wann wurde es zurück gegeben
- Wer hat wann welchen Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben? Auch die Ansicht der unter zeichneten Dokumente im Detail ist jederzeit möglich
- Wurden Patientendaten verändert ?
- Wann wurde was wo gedruckt?
Verbringen Sie einfach mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Praxisalltag mit der myMedax-Lösung. Sprechen Sie uns an und wir beraten Sie ganz individuell nach ihren Bedürfnissen.