
New Work – Das Arbeiten der Zukunft
Das Konzept von New Work beschreibt eine neue, agile Arbeitswelt, die durch technische Hilfsmittel ermöglicht wird. Immer mehr Technologie gelangt in unseren Arbeitsalltag ein und verändert damit auch die Art und Weise, wie wir produktiv arbeiten können. Für diese, sich immer weiter ausbreitende Arbeitsweise, sind klassische Büroaufteilungen – jeder Mitarbeiter hat seinen eigenen Schreibtisch – nicht mehr unbedingt notwendig.
Microsoft stellt am Standort München seinen Mitarbeitern überall im Gebäude Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Beschäftigten können selbst entscheiden, wie und wo sie arbeiten wollen. Neben Plätzen zum hochkonzentriertem Arbeiten gibt es auch Bereiche zum kreativen Austausch, spontanen Treffen und zur produktiven Abstimmung im Team. Alle Bereiche sind dabei optimal für eine agile Arbeitsweise ausgestattet.
New Work startet mit den richtigen Tools
Benötigt wird für das moderne Arbeiten neben einem Rechner in der Regel nur ein Internet-Zugang. Mitarbeiter können unterwegs im Zug, im Café oder im Homeoffice ihre Aufgaben erledigen. Dieses Remote-Arbeiten bietet viele Freiräume, aber auch Risiken.
Die Vorteile des New Works liegen natürlich auf der Hand: Die Mitarbeiter werden flexibler. Die Arbeit wird damit auch erstmalig zu einem Teil ihres Lebens, den sie gezielt steuern können. Auf der anderen Seite stehen Sicherheitsrisiken für das Unternehmen, die Gefahr des allgegenwärtigen Arbeitens und häufig: die fehlende Kommunikation im Team. Aber auch die Frage, wie alle Teammitglieder an aktuelle Daten kommen, beschäftigt viele Unternehmen.
Der perfekte Mix aus Hard- und Software
Das Zusammenspiel aus Hard- und Software ermöglicht das Modell des New Work, ohne eine immens große Umstellung zu benötigen. Die Allzweckwaffe heißt hier Office 365. Dank dem Zusammenspiel der gängigsten Office-Tools Wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint spielt das Verbindungselement die entscheidende Rolle: Microsoft Teams. Weit mehr als „nur der Nachfolger“ von Skype for Business bietet Teams die Möglichkeit, gemeinsame Arbeitsprozesse an den unterschiedlichsten Orten miteinander zu verbinden.
Und wer dezentral arbeiten möchte, sollte auch überall erreichbar sein. Mit einer Starface Telefonanlage bieten sich noch nie dagewesen Möglichkeit der IP-Telefonie. Ob nun direkt am Rechner mit dem UCC Client, oder direkt vom Smartphone mit dem Mobile Client: Sie sind unter ihrer gewohnten Durchwahl jederzeit und überall erreichbar. Ganz egal, wo Sie sich gerade befinden.
Auch der Schutz und die Sicherheit der persönlichen und geschäftlichen Daten spielt beim mobilen Arbeiten eine große Rolle. Dank passenden Schutzfolien und bereits eingebauten Schutzmechanismen in Notebooks bleiben die Daten nur für denjenigen sichtbar, für den Sie auch sichtbar sein sollen.
Der Schutz des eigenen Wohlbefindens und der Gesundheit
Arbeiten wo und wie man sich wohlfühlt – das ist ein ganz entscheidender Vorteil des New Work Modell. Auch die aktuelle Lage durch den sich ausbreitenden Corona-Virus spricht für ein Modell des dezentralen Arbeitens. Immer mehr Entwicklerkonferenzen, Großveranstaltungen und Messen werden aktuell abgesagt. Ganze Produktionszweige stehen durch den sich ausbreitenden Grippe-Virus still. Durch die Möglichkeiten die sich durch New Work bieten, lassen sich Prozesse auch ohne ein persönliches Zusammentreffen realisieren. Webkonferenzen, Telefonmeetings und Interaktive Präsentationen ersetzen das persönliche Zusammentreffen.
Wenn Sie Interesse an der Umsetzung eines solchen Konzepts für ihr Unternehmen haben, treten Sie mit uns in Kontakt. Wir unterstützen Sie bei der Installation und Implementierung, und sorgen für einen störungsfreien Betrieb dank Wartung und Support.