Optimit

CyberRisikoCheck

nach DINSPEC 27076 und BSI-Standards


Schützen Sie Ihr Unternehmen gegen Cybergefahren!

Die digitale Welt bringt zahlreiche Chancen – aber auch wachsende Risiken. Cyberkriminalität nimmt nicht nur an Häufigkeit, sondern auch an Komplexität zu. Um Unternehmen effektiv zu schützen, wurde der CyberRisikoCheck entwickelt. Diese Methode, basierend auf der DINSPEC 27076 und zertifiziert durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), ermöglicht eine systematische Identifikation und Bewertung von Risiken. Als BSI-zertifizierter Berater unterstützt die optimIT GmbH Unternehmen dabei, den CyberRisikoCheck gezielt und praxisnah durchzuführen – für mehr Sicherheit und Resilienz im digitalen Raum.

optimIT und der CybeRisikoCheck

Unsere Kompetenzen

Die DINSPEC 27076 definiert klare Anforderungen und Prozesse für einen standardisierten IT-Sicherheitscheck, der speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ausgerichtet ist. Bei der Entwicklung dieser Spezifikation spielte die VIDANO GmbH eine zentrale Rolle. Als Schwesterunternehmen der optimIT und Spezialist für Informationssicherheit brachte VIDANO umfassendes Fachwissen in die Gestaltung der Norm ein.

Die von unserer Tochtergesellschaft SUXEDO entwickelte Webanwendung „CyberRisikoCheck“ wurde Mitte März 2024 erfolgreich einem IT-Sicherheitstest unterzogen und hat bestanden. Die Anwendung wird im Auftrag des BSI basierend auf der myMedax-Fragebogenlösung betrieben.

Vorteile

Vorteile auf einen Blick

Mit dem CyberRisikoCheck investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer IT, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens

Frühzeitige Risikenerkennung

Sicherheitslücken werden systematisch aufgedeckt, bevor Angreifer sie ausnutzen können.

Klarheit & Transparenz

Eine strukturierte Analyse nach der DINSPEC 27076 bietet Ihnen eine verständliche Übersicht über Ihre IT-Sicherheitslage.

Individuelle Maßnahmenempfehlungen

Konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, Sicherheitslücken gezielt zu schließen.

Standardisiert & Zertifiziert

Der CyberRisikoCheck ist ein offiziell durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickeltes Verfahren – für höchste Vertrauenswürdigkeit.

Schutz vor wirtschaftlichen Schäden

Durch proaktiven Schutz vermeiden Sie teure Ausfallzeiten und potenziellen Datenverlust. Sie vermeiden Imageschäden durch nachweislich gestärkter IT-Sicherheit.

Praxisnahe Umsetzung

Mit der Unterstützung von optimIT als BSI-zertifizierter Berater wird der Check effektiv und an den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ausgerichtet umgesetzt.

Wir stehen Unternehmen bei der Umsetzung des CyberRisikoChecks zur Seite – effizient, praxisnah und individuell. Mit zertifiziertem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen bieten wir genau die Unterstützung, die Unternehmen benötigen.

Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von dieser Methode, da Sicherheitslücken frühzeitig erkannt und gezielt geschlossen werden. Dabei setzt optimIT auf die umfassende Branchenkompetenz der VIDANO GmbH sowie die bewährten Standards der DINSPEC 27076 – für eine verlässliche und transparente IT-Sicherheitsprüfung. 

Gehen Sie auf Nummer sicher! Wir beraten Sie gerne individuell!

Kontakt

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!

Sie erreichen unseren telefonischen Anwendersupport für ALBIS an saarländischen Werktagen von 7:30 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer: +49(0)6897 – 500 9 500

Unser technischer Support ist unter gleicher Rufnummer von 9:00  bis 17:00 Uhr erreichbar.

Jederzeit können Sie eine E-Mail an beratung@optimit.de oder ein Fax an die 06897 – 500 9 569 schicken.

Tel:

06897-5009500

E-Mail:

beratung@optimit.de

Kontaktieren Sie uns

Unsere Mitarbeiter werden in allen wichtigen Lösungen regelmäßig geschult und sind entsprechend zertifiziert.