Anamnesebögen, deren Daten zeitraubend in die Praxissoftware eingegeben oder gescannt werden müssen, gehören mit myMedax der Vergangenheit an.
Mögliche Übernahmefehler, ebenso unvollständig ausgefüllte Fragebögen, entfallen. Daten aus den Fragebögen stehen als weiter nutzbare Informationen, z.B. für die automatisierte Arztbrieferstellung, direkt in der Karteikarte des Patienten zur Verfügung. Ergänzt durch eine handschriftliche Unterschrift direkt auf dem Tablet ersetzen sie vollständig das Papier.
Erheben Sie Index- und Score-Werte über eine intuitive Oberfläche, vermeiden Sie „Rechenfehler“ und vereinfachen Sie Ihre Dokumentation. Egal ob es um Standard-Erhebungen wie den Barthel-Index aus dem geriatrischen Basis-Assessment geht oder ob Sie individuelle Scores ermitteln möchten. Zählen Sie Fragen die mit ja oder nein beantwortet wurden oder erheben Sie pro Antwort individuelle Punktwerte und übergeben Sie den errechneten Wert direkt in die Patientenakte.
Der Ablauf ist ganz einfach:
Für den Patienten ist myMedax vollständig selbsterklärend – er füllt den Fragebogen auf einem Tablet vergleichbar einem Papierfragenbogen aus.
- Nach der praxisgesteuerten Formularauswahl für den Patienten, direkt via Zuweiser aus der Praxissoftware, füllt der Patient Anamnesebögen selbstständig digital am Tablet aus und signiert sie rechtskonform und revisionssicher in der Praxis. (Nutzbar auch am PC oder einer touchfähigen Station mit Signaturpad)
- Der Datenimport ausgewählter, optimierter Antworten erfolgt automatisiert via GDT-Schnittstelle in die digitale Patientenakte der Praxissoftware
- Die optimierte Übernahme der Antworttexte ermöglicht eine enorm vereinfachte Erstellung von Arztbriefen.
- Auf Wunsch kann eine unterschriebene Kopie für den Patienten an einem beliebigen Drucker, in der Praxis vollautomatisch ausgedruckt werden